
OPTIMIERUNG VON RETENTION, DRAINAGE, FORMATION UND BLATTBILDUNG IN DER PAPIER- & ZELLSTOFFINDUSTRIE
Wirtschaftlich & effizient
Retention punktgenau abgestimmt: OPTIRET©
Wassereinsparungen, höhere Geschwindigkeiten und neue Stoffauflaufmodelle hochmoderner Papiermaschinen bringen erhöhte Anforderungen an Retentionshilfsmittel mit sich.
Mit unseren fortschrittlichen Retentionshilfsmitteln und -Systemen aus der OPTIRET© Systemfamilie, für unterschiedliche Papierqualitäten vom Altpapier bis zum Grafikpapier, erreichen Sie optimale Performance bei gleichzeitiger Kosteneffizienz.
Dabei ist die Expertise unserer Anwendungsspezialisten Ihr Wettbewerbsvorteil: Erst das Zusammenspiel aus Auswahl des geeignetsten Additives, der richtigen Dosierstelle(n) und -Mengen garantiert das Erreichen der für Runnability und Produktqualität erforderlichen sensiblen Balance von Retention, Drainage, Blattbildung und Formation im Maschinenkreislauf.
Einflussfaktoren auf die Retention
Füll- und Feinstoffretention ist ein sehr komplexer Vorgang der praktisch von allen Verfahrens- und Stoff-Parametern im Nassteil der Maschine beeinflusst wird:
- Stoffparameter
- Stoffzusammensetzung und Mahlgrad
- Chemische Parameter
- Retentionsmittelart und -Menge
- Dosierstelle
- Störstoff-Gehalt
- Technische Parameter
- Stoffauflauf
- Bautyp der Nasspartie
- Siebgeschwindigkeit und Siebstruktur
- Vakuumeinstellung
- Foilwinkel
- Wasserführung und Temperatur
OPTIRET© RETENTIONSSYSTEM
OPTIRET© auf einen Blick:
Erhöhte Faser- & Füllstoff-Retention
Entlastung des Kreislaufwassers
Gesteigerte Entwässerung
Gleichmäßige Faservliesbildung
Gute Papierfestigkeiten
Einsparung von Trocknungsenergie
Reduzierte Ablagerungstendenz
Erhöhte Opazität
Geringerer Füllstoffbedarf
Reduktion Abwasseraufbereitungskosten
Systeme
Dual- Systeme
Multi-Komponenten-Systeme
Mikropartikel-Systeme
Nanopartikel-Systeme
Wahlweise konform mit:
FDA
BfR
Nordic White Swan
EcoLabel

Unsere Expertise ist Ihr Wettbewerbs-Vorteil
Es ist entscheidend, den Einsatz von Retentionshilfsmitteln punktgenau an die individuellen Bedingungen anzupassen, um eine nachhaltige Entwässerungsbeschleunigung ohne Verschlechterung der Formation, ohne Überlastung des Siebwassers und ohne unerwünschte Beeinflussung der Wirkung anderer Prozessadditive zu erzielen.
Unsere Anwendungsexperten verstehen diese spezifischen Herausforderungen: Ausgehend von der detaillierten Systembestandsaufnahme und den Ergebnissen von Testreihen wie zB freien Entwässerungstests, First-Pass- und First-Pass-Ash-Retentionstests wählen wir die für Ihre Anwendung ideale Retentionstechnologie aus und stimmen diese maßgeschneidert auf Ihr System ab.
Support
Sie wollen mehr über OPTIRET© erfahren?
Wir beraten Sie gerne!
Bitte füllen Sie das nachfolgende Kontaktformular aus und einer unserer Experten der Business Papier- & Zellstoffindustrie wird sich direkt mit Ihnen in Verbindung setzen.
